von Petra Balschuweit am 18. Juli 2020 in Blog, Video

Durch Schock, Trauma, chronische Überforderung, nicht erfüllte Bedürfnisse u. a. kann es dem Selbstschutz oder als Überlebensstrategie dienen, wenn einzelne Seelenanteile abgespalten werden. Was für eine gewisse Zeitdauer durchaus nützlich sein kann, hat auf längere Sicht allerdings weitreichende Folgen. Wie Du diesen Seelenanteilen wiederbegegnen und sie integrieren kannst, zeige ich Dir in diesem meditativen Ritual. Weiterlesen →
von Petra Balschuweit am 12. Juli 2019 in Blog, Heilkunde

Kürzlich hörte ich im Deutschlandfunk einen Beitrag von Silke Hasselmann: Bis ins vierte Glied – Traumata prägen auch die Kinder. Er handelt von den Spätfolgen von Diktatur-Erfahrungen mit dem besonderen Fokus auf der Geschichte der ehemaligen DDR, und hat mein Augenmerk nochmal intensiv auf die jüngere deutsche Geschichte gelenkt. Einige Bücher sind über das Thema Weiterlesen →
von Petra Balschuweit am 7. Februar 2017 in Blog, Heilkunde

Es gibt zwei Kategorien von Traumata, die sogenannten offensichtlichen, die auch unserem üblichen Verständnis von dem entsprechen, was ein Trauma ist, und die subtilen. Zu den offensichtlichen Ursachen von Traumata gehören Krieg, schwerer Missbrauch (emotional, körperlich, sexuell), Erfahrung oder das Miterleben von Gewalt sowie schwere Verletzungen oder Krankheiten. Mittlerweile gilt es als erwiesen, dass auch Weiterlesen →