Schlagwort: liebe
von Petra Balschuweit am 20. Mai 2020 in Blog, Roadtrip to your Self

Liebe ist ein großes Wort. Es wird oft inflationär verwendet und als romantische Wallung oder Gefühlsduselei missverstanden. Vielleicht sollte ich daher eher von Freude, Begeisterung, Flow, Hingabe an die Sache sprechen. Ein Zustand, in dem ein Kind sich seinem Spiel widmet, selbstvergessen, jenseits der Zeit und irgendwelcher Hintergedanken, Berechnung oder Absichten – einfach aus Spaß Weiterlesen →
von Petra Balschuweit am 4. Oktober 2019 in Blog, Heilkunde

Häufig scheitern partnerschaftliche Beziehungen daran, dass sich einer oder beide nicht geliebt fühlen. Womit dieses Sich-geliebt-fühlen zusammenhängt, hat der amerikanische Paartherapeut Gary Chapman untersucht und dabei fünf verschiedene Sprachformen in Beziehungen gefunden. Jeder Mensch erlernt während seines Aufwachsens eine Form des Ausdrucks von Liebe, vergleichbar mit einer Muttersprache. Diese besteht üblicherweise aus einer Mischung von Weiterlesen →
von Petra Balschuweit am 13. August 2019 in Blog, Gesund Leben

Der Leuchtfeuer-Podcast von Lea Hamann begleitet mich schon eine Weile. Mir gefällt ihr authentischer Umgang mit den Themen Spiritualität, Liebe und Bestimmung und die Energie, die sie dabei übermittelt. Es ist eine fühlbare, liebe- und friedvolle Präsenz, die eine unmittelbare Auswirkung auf den Zuhörer hat. Lea geht und lehrt den weiblichen Weg der Annahme, der Bedingungslosigkeit, Weiterlesen →
von Petra Balschuweit am 13. März 2019 in Blog

Selbstliebe ist ein beständig wiederkehrendes Thema – sowohl in der Persönlichkeitsentwicklung als auch im spirituellen Kontext. Vor längerer Zeit habe ich an dieser Stelle schon einmal meine Gedanken zu diesem Thema zu Papier gebracht bzw. in die Tasten getippt. Neulich wurde im Rahmen einer Akasha-Chronik-Beratung dieses Thema so eindrücklich und berührend erörtert, dass ich im Weiterlesen →
von Petra Balschuweit am 19. April 2017 in Blog, Gesund Leben, Heilkunde

Diese Frage tauchte neulich wie eine Eingebung in meinem Kopf auf, als ich wieder einmal in einer Zeitschrift etwas in der Art von „mehr Selbstliebe ist die Lösung“ las. Dieses Wort „Selbstliebe“ und „man müsse sich nur selbst mehr liebe“ ist so sehr zu einem Allgemeinplatz geworden, dass es mich selbst überrascht hat, auf Anhieb Weiterlesen →