Biofeld-Diagnostik und andere diagnostische Verfahren
Biofeedback – Quantum Magnetic Analyser
Mittels des Bioscan-Geräts, dessen Funktionsweise auf einer bioenergetischen Spektralanalyse basiert, werden die elektromagnetischen Wellen (transversale Wellen und Skalarwellen) analysiert, die im menschlichen Körper erzeugt werden.
Über einen Sensor werden dann die Energiefelder und die Frequenzen des jeweiligen Körpers gemessen und über quantenphysikalische Resonanzen abgeglichen. Dadurch können Abweichungen von den Normwerten festgestellt werden.
Mit dem Bioscan-Gerät kann der Zustand der verschiedenen Organe und deren Funktionen, die Versorgung der Körpers mit Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren etc. und die Belastung mit Schwermetallen, Homotoxinen, Anfälligkeiten für Allergien etc. dargestellt werden.
Dieses diagnostische (schulmedizinisch nicht anerkannte) Verfahren ist nicht invasiv und stellt eine sinnvolle Grundlage für weiteres therapeutisches Vorgehen dar.
Die verschiedenen Analysegebiete werden graphisch dargestellt und ausführlich protokolliert.
Biofeld
Der Biofeldtest ist ein biophysikalisches Test- und Diagnoseverfahren mittels physikalischer Radiästhesie. Er findet Zusammenhänge zwischen chronischen Erkrankungen und subklinischen Belastungen durch Krankheitserreger und Schadstoffe. Der Biofeldtest ermöglicht es, chronische Krankheiten im Sinne einer ganzheitlichen Medizin zu beurteilen, einen kausalen Therapieplan zu erstellen und die Therapiewirkung einer individuellen Behandlung zu überprüfen. Er eignet sich besonders für die Diagnose von:
- Elektrosensibilität, MCS (Multiple Chemical Sensitivity)
- Allergien, Pseudoallergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Therapieblockaden
- Zahnherden
- Belastung durch biophysikalische Felder
- Belastung durch technische Felder
Schwermetalltest
Dieser semiqualitative- und semiquantitave Urintest ermöglicht den Nachweis von Quecksilber, Blei, Cadmium, Zink und Kupfer. Die schleichende Vergiftung von Geweben und Organen mit Schwermetallen, über Jahre hinweg, führt zu toxischen Reaktionen und somit zu gesundheitlichen Störungen und ernsten Erkrankungen.
Darüber hinaus …
… arbeite ich mit verschiedenen Laboren zusammen, insbesondere im Bereich der Speichel ‑und Stuhldiagnostik.