Kategorie: SOS! Selbsthilfe bei …
von Petra Balschuweit am 2. Mai 2018 in Blog, Heilkunde, SOS! Selbsthilfe bei …

Also – ich muss wirklich sehr lange darüber nachdenken, wenn ich eine mir bekannte Person in unserer Gesellschaft benennen sollte, die berufstätig ist, bzw. eine Familie mit Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen managt (oder beides zusammen), und die von sich sagen würde, dass sie nicht gestresst sei. Kein Wunder: Unser Leben ist extrem schnell getaktet, so Weiterlesen →
von Petra Balschuweit am 20. März 2018 in Blog, Heilkunde, SOS! Selbsthilfe bei …

Wer von uns kennt nicht die Tage, an denen der Himmel ebenso grau in grau ist wie die Gemütslage? Das Leben erscheint düster und freudlos, man ist unmotiviert und lethargisch, hat zu nichts Lust und möchte sich einfach nur verkriechen.* (* Anmerkung: Es geht in diesem Artikel nicht um manifeste Depressionen, die einer ärztlichen und/oder Weiterlesen →
von Petra Balschuweit am 14. März 2018 in Blog, Heilkunde, SOS! Selbsthilfe bei …

Die berühmt-berüchtigten „Tage vor den Tagen“ und die ersten Tage der Regelblutung gehen – neben diversen psychischen Beschwerden – oft auch mit mehr oder minder starken, krampfartigen Schmerzen im Unterleib einher. Sie entstehen durch das Zusammenziehen der Gebärmuttermuskeln. Liegen zusätzlich Erkrankungen wie Gebärmuttermyome oder Endometriose vor, können auch diese darüber hinaus Auslöser für heftige Schmerzen Weiterlesen →
von Petra Balschuweit am 28. Februar 2018 in Blog, Heilkunde, SOS! Selbsthilfe bei …

Sowohl Toxine als auch ein Mangel an Sauerstoff (oft kombiniert mit langanhaltender Bildschirmarbeit) können häufig zu Kopfschmerzen führen. Als erste Selbsthilfe-Maßnahme trinken Sie mindestens einen halben Liter stilles Wasser und gönnen sich entweder eine entspannte Pause im Liegen oder einen Spaziergang an der frischen Luft. Beim Gehen empfiehlt es sich, ganz bewusst und tief atmen, Weiterlesen →
von Petra Balschuweit am 20. Februar 2018 in Blog, Heilkunde, SOS! Selbsthilfe bei …

Neben den rein physikalischen Auslöser von Rückenschmerzen (z. B. eine nicht ergonomische Arbeitshaltung), oft können sie jedoch auch körperlich oder psychisch bedingt sein, und oft beeinflussen sich Körper und Psyche gegenseitig. Ängste, Überforderung, Perfektionismus, depressive Symptome, Sorgen etc. führen zur Anspannung und Verspannung der Rücken‑, Schulter- und Nackenmuskulatur. Die verspannte Muskulatur kann durch länger anhaltendes Weiterlesen →
von Petra Balschuweit am in Blog, Heilkunde, SOS! Selbsthilfe bei …

Schmerzen sind natürlich immer eine sehr unangenehme Symptomatik und führen daher bei vielen Menschen unmittelbar zur Einnahme der üblichen freiverkäuflichen Schmerzmittel. Es gibt jedoch auch wirkungsvolle und nebenwirkungsfreie Maßnahmen aus der Naturheilkunde, die ich in den folgenden Artikeln der Reihe SOS! Selbsthilfe bei … vorstelle. Bei allem sollte man nicht vergessen, dass Schmerzen das Symptom Weiterlesen →
von Petra Balschuweit am 5. Februar 2018 in Blog, Heilkunde, SOS! Selbsthilfe bei …

Bei Husten unterscheidet man den (trockenen) Reizhusten, den man häufig im Anfangsstadium einer Erkältung bzw. eines grippalen Infekts findet, und den Husten, bei dem dann schleimiges Sekret abgehustet wird. Dieses Sekret wird als Reaktion auf entzündliche Vorgänge in den Atemwegen gebildet und ist meist zunächst weiß-gelblich. Grünlich verfärbter Schleim kann ein Hinweis auf eine virale Weiterlesen →
von Petra Balschuweit am 30. Januar 2018 in Blog, SOS! Selbsthilfe bei …

Aphten sind von einem entzündlichen roten Rand umgebene, häufig schmerzhafte, Stellen in der Mundschleimhaut. Sie sind meist nur wenige Millimeter groß, brennen und jucken jedoch sehr stark und machen sich vor allem beim Essen unangenehm bemerkbar. Oftmals hat man gleichzeitig mehrere Aphten. So wie die Fieberbläschen sind auch Aphten auf ein geschwächtes und angeschlagenes Immunsystem Weiterlesen →
von Petra Balschuweit am 22. Januar 2018 in Blog, Heilkunde, SOS! Selbsthilfe bei …

Eine überaus unangenehme Begleiterscheinung von grippalen Infekten sind die Fieberbläschen, die von Herpes-Simplex-Viren vom Typ 1 verursacht werden. Man geht davon aus, dass 50 – 80 Prozent der Bevölkerung Träger dieses Virus sind. Bei einer Schwächung des Immunsystems wie z. B. einer Erkältung oder bei psychischem Stress kommt dieses Virus zum Ausbruch – bevorzugt an den Weiterlesen →
von Petra Balschuweit am 15. Januar 2018 in Blog, Heilkunde, SOS! Selbsthilfe bei …

Nicht nur die Winterzeit ist Erkältungszeit, aber virale und bakterielle Infekte greifen in der kalten Jahreszeit besonders schnell um sich und ziehen alle möglichen unangenehmen Begleiterscheinungen mit sich. Husten, Schnupfen und Heiserkeit sind die häufigsten Begleiterscheinungen eines grippalen Infekts, begleitet von Abgeschlagenheit, Glieder- und Kopfschmerzen und häufig auch einer erhöhten Temperatur. Ein solcher Infekt dauert in Weiterlesen →