Kategorie: Farben
von Petra Balschuweit am 15. Mai 2019 in Blog, Farben

Blau: Vishudda, Ajna Die Farbe „blau“ ist in ihrer Schattierung „hellblau“ dem Vishudda-Chakra (Kehlchakra) und in „indigo“ dem 3. Auge (Ajna-Chakra) zugeordnet. Blau wirkt beruhigend und entspannend. Es ist die Farbe des Himmels und Wassers, der Weite, der Unendlichkeit und löst verkrampfte Muskeln, innere Anspannungen sowie Nervosität. Es ist die Farbe der Meditation, der Regeneration Weiterlesen →
von Petra Balschuweit am 1. Mai 2019 in Blog, Farben

Gelb: Manipura Die Farbe „gelb“ ist die Farbe des 3. Chakras, des Manipura-Chakras. Gelb wird mit Sonne und Licht assoziiert. Im Hinduismus symbolisiert es die Farbe des Lebens schlechthin. Kreativität, Erleuchtung, Lebensfreude, Wachheit und ein flinker Verstand sind Eigenschaften, die mit dieser Farbe in Verbindung gebracht werden. Gelb stärkt den Optimismus und die Lebensfreude. In Weiterlesen →
von Petra Balschuweit am 15. April 2019 in Blog, Farben

Rot: Muladhara Die Farbe „rot“ ist unserem Wurzelchakra zugeordnet. Es symbolisiert das Blut (Leben) und Feuer. Es wird assoziiert mit Temperament, Dynamik, Energie, Sinnlichkeit und Leidenschaft. Rot wirkt anregend und erhitzend, so beeinflusst es unser vegetatives Nervensystem und regt die Stoffwechselaktivität an. Rot kann die Lebenskräfte und unseren Willen und die Durchhaltekraft stärken. Der negative Weiterlesen →
von Petra Balschuweit am 8. April 2019 in Blog, Farben

So individuell wie wir Menschen sind, so individuell ist auch die Wirkung der verschiedenen Farben auf jeden Einzelnen. Wie kann ich herausfinden, welche Farbe mich stärkt, welche mich schwächt und welche neutral auf mich wirkt? Eine einfach nachzuvollziehende Übung (wie sie in der Ausbildung von Medien in der englischen Tradition gelehrt wird – danke für den Weiterlesen →
von Petra Balschuweit am 1. April 2019 in Blog, Farben

Farbe ist Licht – und Licht ist Leben! Einen besonderen Faible für Farben hatte ich schon immer. Während all meiner Reisen in die verschiedenen Kontinente konnte ich mich niemals satt sehen an all den herrlichen Stoffen, Saris, Lungis, Sarongs, Pareros, Kikois, Mumus. Das bunte Leben und Treiben, all die Schattierungen, ungewöhnlichen Farbkombinationen und ‑verläufe, Muster Weiterlesen →